Dass ein starker Akzent nicht nur das Verstehen und den Kommunikationsprozess im Allgemeinen behindern kann, sondern oft auch ungewollte Reaktionen und Konsequenzen hervorruft, sollte Motivation genug sein, um sich im Sprachunterricht näher mit der Aussprache zu beschäftigen. - In diesem Beitrag werden Hilfestellungen zur Behandlung phonetischer Probleme im Unterricht angeboten. Zunächst werden Hör- und Ausspracheübungen vorgestellt und sodann auf typische Ausspracheprobleme italophoner Deutschlerner eingegangen, wobei jeweils folgende Punkte angesprochen werden: Fehler, Ursache, Ausspracheregel, Übungen.
Scheda prodotto non validato
Attenzione! I dati visualizzati non sono stati sottoposti a validazione da parte dell'ateneo
Titolo: | Phonetik für italienischsprachige Deutschlerner – zum Umgang mit Ausspracheproblemen im Unterricht |
Autori: | |
Data di pubblicazione: | 2009 |
Rivista: | |
Abstract: | Dass ein starker Akzent nicht nur das Verstehen und den Kommunikationsprozess im Allgemeinen behindern kann, sondern oft auch ungewollte Reaktionen und Konsequenzen hervorruft, sollte Motivation genug sein, um sich im Sprachunterricht näher mit der Aussprache zu beschäftigen. - In diesem Beitrag werden Hilfestellungen zur Behandlung phonetischer Probleme im Unterricht angeboten. Zunächst werden Hör- und Ausspracheübungen vorgestellt und sodann auf typische Ausspracheprobleme italophoner Deutschlerner eingegangen, wobei jeweils folgende Punkte angesprochen werden: Fehler, Ursache, Ausspracheregel, Übungen. |
Handle: | http://hdl.handle.net/11392/1379306 |
Appare nelle tipologie: | 04.1 Contributi in atti di convegno (in Rivista) |