Heute ist bekannt, dass frühes Fremdsprachen-Lernen Kinder in vielerlei Hinsicht fördert und nicht, wie man früher glaubte, überfordere. Hier werden jüngste Standpunkte diskutiert und ein didaktisches Programm mit Einsatz eines spezifischen Hör- und Aussprachetrainings vorgeschlagen, das schon im Grundschulalter eingesetzt werden kann und die frühe Mehrsprachigkeit begünstigt.
Titolo: | Das Ohr als Schlüssel zur Fremdsprachenkompetenz: Die Relevanz von Hör- und Aussprachetraining fuer das frühe Fremdsprachen-Lernen |
Autori: | |
Data di pubblicazione: | 2007 |
Rivista: | |
Abstract: | Heute ist bekannt, dass frühes Fremdsprachen-Lernen Kinder in vielerlei Hinsicht fördert und nicht, wie man früher glaubte, überfordere. Hier werden jüngste Standpunkte diskutiert und ein didaktisches Programm mit Einsatz eines spezifischen Hör- und Aussprachetrainings vorgeschlagen, das schon im Grundschulalter eingesetzt werden kann und die frühe Mehrsprachigkeit begünstigt. |
Handle: | http://hdl.handle.net/11392/461946 |
Appare nelle tipologie: | 03.1 Articolo su rivista |
File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.