Anlässlich des 400. Geburtstags von Hermann Conring (1606-1681) bietet die vorliegende Monographie eine umfangreiche und sorfältige Darstellung des Denkens und Schaffens und der Persönlichkeit dieses bedeutenden Helmstedter Universalgelehrten, der u.a. der Begründer der Wissenschaft von der deutschen Rechtsgeschichte war. Hermann Conring gilt auch als der "Vater des politischen Aristotelismus".
Hermann Conring (1606-1681): Der Begründer der deutschen Rechtsgeschichte - Mit Anhang: "In Aristotelis laudem oratio prima" (Originalfassung) und "De Origine Juris Germanici" (Auszüge)
JORI, Alberto
2006
Abstract
Anlässlich des 400. Geburtstags von Hermann Conring (1606-1681) bietet die vorliegende Monographie eine umfangreiche und sorfältige Darstellung des Denkens und Schaffens und der Persönlichkeit dieses bedeutenden Helmstedter Universalgelehrten, der u.a. der Begründer der Wissenschaft von der deutschen Rechtsgeschichte war. Hermann Conring gilt auch als der "Vater des politischen Aristotelismus".File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in SFERA sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.